Z+F IMAGER® 5010C

Z+F IMAGER® 5010C, 3D Laserscanner

Der Z+F IMAGER® 5010C gehört zu den zuverlässigsten und stabilsten 3D Laserscannern am Markt. Neben seiner hohen Genauigkeiten zeichnet sich das Vermessungssystem durch seine HDR Kamera aus, die hochauflösende und parallaxfreie Farbdaten erfasst.

High Dynamic Range

Bei der HDR-Technik erfasst die Kamera vom gleichen Ausschnitt mehrere Bilder mit verschiedenen Belichtungszeiten, damit jeder Kontrastbereich einmal erfasst wird. Danach vereint das System alle Bilder zu einem einzigen Bild mit sehr hohem Dynamik-Umfang.

Z+F integrierte als erster Hersteller die HDR Technik benutzerfreundlich in einen Laserscanner.

Der Z+F IMAGER® 5010C erledigt alle Arbeitsschritte automatisch. Im Gegensatz zur manuellen Methode setzt das von Z+F entwickelte Verfahren keine photographischen Kenntnisse voraus, z. B. bezüglich Wahl der Blende oder der Belichtungszeit und ermöglicht eine einfache und schnelle 3D Dokumentation der Umgebung.

 

 

 

  • HDR i-Cam

    Die integrierte CMOS-Farbkamera ist enorm rauscharm. Das Objektiv ist optimal auf die Kamera abgestimmt, um selbst in schwierigster Belichtungsumgebung qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen.

  • Reichweite 187 m

    Aufgrund der Wellenlänge verfügt das Gerät über eine nominale Reichweite von 187 m. Dieser Entfernungsbereich erlaubt es, den Scanner in fast allen terrestrischen Anwendungsgebieten effizient einzusetzen.

  • High-Speed 1 Mio. Pixel/Sek

    Mit einer maximalen Messrate von 1.016.027 Pixel/Sek zählt der Z+F IMAGER® 5010C zu den schnellsten 3D Laserscannern am Markt.

  • Höchste Datenqualität

    Der Z+F IMAGER® 5010C zeichnet sich durch eine hohe Winkel- und Distanzmessgenauigkeit aus. Auch das sehr geringe Messrauschen garantiert auf unterschiedlichen Oberflächen und großer Messdistanz höchste Datenqualität.

    • Lasersystem

      Laserklasse: 1
      Strahldivergenz: < 0,3 mrad (Vollwinkel)
      Strahldurchmesser: ca. 3,5 mm @ 0,1 m
      Reichweite: 187,3 m (Eindeutigkeitsintervall)
      Min. Messentfernung: 0,3 m
      Auflösung der Entfernung: 0,1 mm
      Messrate: 1,016 Mio. Pixel/Sek. max.
      Linearitätsfehler: ≤ 1 mm
      Entfernungsrauschen: 0,3 mm rms

      Ablenkeinheit

      System vertikal: vollständig gekapselter, rotierender Spiegel
      System horizontal: Gerät rotiert um Hochachse
      Sichtfeld vertikal: 320°
      Sichtfeld horizontal: 360°
      Auflösung vertikal: 0,0004°
      Auflösung horizontal: 0,0002°
      Genauigkeit vertikal: 0,007° rms
      Genauigkeit horizontal: 0,007° rms
      Rotationsgeschwindigkeit: 50 U/s (3.000 U/min) max.

      HDR Kamera

      Schärfebereich: 1 m - ∞
      Bildanzahl für Panorama: 42
      Aufnahmezeit abhängig von Umgebungsbelichtung: ca. 3:30 Min.
      Megapixel: ca. 80

    Angebot Anfordern

    Kontaktieren Sie unseren technischen Vertrieb und erhalten Sie innerhalb eines Tages ein unverbindliches Angebot.