Der terrestrische 3D Laserscanner Z+F IMAGER® 5010X hat ein einzigartiges Positionierungssystem, das die Position und die Ausrichtung des 3D Laserscanners nicht nur outdoor durch GPS-Daten referenziert, sondern, mit Hilfe von Sensoren auch indoor. Damit ist der Z+F IMAGER® 5010X einer der ersten terrestrischen 3D Laserscanner, der Indoornavigation für industrielle Anwendungen ermöglicht.
Die Positionsschätzung und die Ausrichtung des Laserscanners unterstützen die automatische Registrierung der Punktwolken.
Mit Z+F LaserControl® Scout und dem 3D Scanner Z+F IMAGER® 5010X revolutionierte Zoller + Fröhlich das Laserscanning und schaffte den neuen blue workflow®.
Der Z+F IMAGER® 5010X arbeitet mit zwei WiFi Antennen, die eine sehr hohe Reichweite und Bandbreite haben. Damit können Scandaten extrem schnell ausgetauscht werden.
Aufgrund der Wellenlänge und des bewährten Messsystems verfügt das Gerät über eine maximale Reichweite von 187 m. Dieser Entfernungsbereich ermöglicht den Einsatz des Scanners in vielen unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Mit einer maximalen Messrate von 1.016.027 Pixel/Sek. zählt der terrestrische 3D Scanner Z+F IMAGER® 5010X zu den schnellsten 3D-Laserscannern der Welt.
Der Z+F IMAGER® 5010X ist mit einer Z+F i-Cam ausgestattet. Die i-Cam macht mittels der ausgereiften HDR-Technik hochauflösende und lichtneutrale 360° Panoramafotos, die ohne Versatz auf die gescannten Punktwolken gemappt werden können.
blue workflow®
Vor-Ort Echtzeit Registrierung
Daten und Target Verifikation
Multi-Scanner Unterstützung
Lasersystem
Laserklasse: 1
Strahldivergenz: < 0,3 mrad (Vollwinkel)
Strahldurchmesser: ca. 3,5 mm @ 0,1 m
Reichweite: 187,3 m (Eindeutigkeitsintervall)
Min. Messentfernung: 0,3 m
Auflösung der Entfernung: 0,1 mm
Messrate: 1,016 Mio. Pixel/Sek. max.
Linearitätsfehler: ≤ 1 mm
Entfernungsrauschen: 0,3 mm rms
Ablenkeinheit
System vertikal: vollständig gekapselter, rotierender Spiegel
System horizontal: Gerät rotiert um Hochachse
Sichtfeld vertikal: 320°
Sichtfeld horizontal: 360°
Auflösung vertikal: 0,0004°
Auflösung horizontal: 0,0002°
Genauigkeit vertikal: 0,007° rms
Genauigkeit horizontal: 0,007° rms
Rotationsgeschwindigkeit: 50 U/s (3.000 U/min) max.
HDR Kamera
Schärfebereich: 1 m - ∞
Bildanzahl für Panorama: 42
Aufnahmezeit abhängig von Umgebungsbelichtung: ca. 3:30 Min.
Megapixel: ca. 80